Włocławek

Włocławek
Włocławek
 
[vu̯ɔ'tsu̯avɛk],
 
 1) -45 deutsch Lẹslau, Stadtkreis und Kreisstadt in der Woiwodschaft Kujawien-Pommern (bis 1998 Hauptstadt der aufgelösten Woiwodschaft Włocławek), Polen, 40 m über dem Meeresspiegel, an der mittleren Weichsel, 123 300 Einwohner; katholischer Bischofssitz; Regionalmuseum; chemische (besonders Stickstoffherstellung), Papierindustrie, Landmaschinenbau, keramische, Möbel-, Leder- und Nahrungsmittelindustrie; Hafen. Die Talsperre in der Weichsel (Kraftwerk 162 MW) wurde 1970 fertig gestellt.
 
 
Am alten Marktplatz gotische und barocke Häuser sowie Dom: 1340 bis frühes 15. Jahrhundert, umgebaut 1886-1901; Turm 1463-1525; Kapellen aus dem 16. und 17. Jahrhunderts, Glasmalereien um 1360, Grabmal eines Bischofs (1493-95) von V. Stoss und Jörg Huber, Altartafel »Mariä Himmelfahrt« (um 1480); neben dem Dom die gotische Vitaliskirche (um 1330); spätgotische Pfarrkirche (1538) mit Rokokoausstattung (um 1750); barocke Franziskanerkirche und Kloster (1639-44; Türme 1764-65; Rokokoausstattung um 1768).
 
 
Włocławek, 1065 erstmals erwähnt, war danach als Handelsplatz bekannt. 1261 wurde es zur Stadt mit Culmer Recht erhoben, 1123-1793 war es im Besitz des Bischofs von Kujawien. Zu Beginn des 14. Jahrhunderts vom Deutschen Orden zerstört, erhielt Włocławek 1339 Magdeburger Recht. 1793-1806/07 gehörte die Stadt zu Preußen.
 
 2) bis 1998 Woiwodschaft in Polen, danach Teil der neu geschaffenen Woiwodschaft Kujawien-Pommern.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wloclawek — Włocławek Włocławek       …   Wikipédia en Français

  • Włocławek — Héraldique …   Wikipédia en Français

  • Włocławek — Włocławek …   Deutsch Wikipedia

  • Wloclawek — Włocławek …   Deutsch Wikipedia

  • Włocławek — Bandera …   Wikipedia Español

  • WLOCLAWEK — (Rus. Votslavsk), city in central Poland. Jews began to settle in Wloclawek at the beginning of the 19th century. The Jewish population numbered 208 in 1803, 4,248 in 1897, 6,831 (21% of the total population) in 1909, and 10,209 (18.3%) in 1931.… …   Encyclopedia of Judaism

  • Włocławek — Infobox Settlement name = Włocławek imagesize = 250px image caption = Cathedral in Włocławek image shield = POL Włocławek COA.svg pushpin pushpin label position = bottom subdivision type = Country subdivision name = POL subdivision type1 =… …   Wikipedia

  • Włocławek — ▪ Poland       city, Kujawsko Pomorskie województwo (province), north central Poland, on the Vistula River.       Włocławek was the seat of the Kujavian bishops during the 11th century, becoming one of the earliest developed towns in Wielkopolska …   Universalium

  • Wloclawek — Original name in latin Wocawek Name in other language Gorad Ulaclavak, Leslau, VLOCLAVEK, Vloclavek, Vloclaveka, Vloclavekas, Wloclawek, Wocawek, beuwocheuwabekeu, fu wo ci wa wei ke, vuuWloclawekotsuwavuWloclawekeku, w wxts wa wek, ВЛОЦЛАВЕК,… …   Cities with a population over 1000 database

  • Wloclawek — Admin ASC 2 Code Orig. name Włocławek Country and Admin Code PL.73.0464 PL …   World countries Adminstrative division ASC I-II

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”